Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

Was hat er daran auszusetzen

  • 1 aussetzen

    ошибочное употребление личных форм этого глагола в значении критиковать, находить недостатки; данное значение выражается не личными формами глагола aussetzen, а только сочетанием его инфинитивной формы auszusetzen с личными формами глаголов haben, finden, А также с 3-им лицом глагола sein или же с сочетанием es gibt
    (setzte áus, hat áusgesetzt)
    1) (etw. / viel an etw. / jmdm. (D) auszusetzen haben / finden; wenig / nichts an etw. / jmdm. (D) auszusetzen haben / finden) критиковать, не одобрять что-л. / кого-л., иметь критические замечания к чему-л. / кому-л.

    Er hat an allem was auszusetzen. — Он всё критикует. / Он во всём находит какие-либо недостатки. / Ему везде что-либо не нравится.

    Sie hatte [fand] immer etwas an mir [an meiner Arbeit] auszusetzen. — Она постоянно критиковала меня [мою работу]. / Она постоянно находила во мне [в моей работе] какие-то недостатки. / Она постоянно придиралась ко мне [к моей работе].

    2) (wenig / nichts an etw. / jmdm. (D) auszusetzen haben / finden) не иметь каких-л. критических замечаний к чему-л. / кому-л.

    Ich habe [finde] nur wenig an Ihrem Aufsatz auszusetzen. — У меня есть лишь несколько замечаний [поправок] к Вашему сочинению.

    Wir hatten [fanden] nichts an ihrer Kleidung auszusetzen. — Мы не находили в её одежде никаких недостатков. / В её одежде мы не видели ничего, что нам бы не нравилось.

    Haben Sie was an meiner Haltung auszusetzen? — Вам что-л. не нравится в моём поведении?

    Was hat er daran auszusetzen? — Что ему в этом не нравится? / Какие у него к этому претензии [нарекания]?

    3) (an etw. / jmdm. (D) ist [gibt es] etwas [viel] auszusetzen) в чём-л. / ком-л. есть [имеются] некоторые [многие] недостатки, к чему-л. / кому-л. имеются кое-какие [многие] претензии

    An ihm [an seiner Arbeit] ist [gibt es] viel auszusetzen. — В нём [в его работе] есть много недостатков. / В нём [в его работе] можно многое критиковать.

    An seiner Aussprache war viel auszusetzen. — Его произношение было далеко небезупречным.

    4) (an etw. / jmdm. (D) ist [gibt es] wenig [nichts] auszusetzen) в ком-л. / чём-л. мало [нет никаких] недостатков, что-л. / кого-л. можно лишь за немногое [не за что] критиковать

    An diesem Film gibt es nur wenig auszusetzen. — В этом фильме имеется лишь немного моментов, вызывающих критику.

    An diesem Kollegen ist nichts auszusetzen. — К этому коллеге нельзя придраться.

    Es gibt nur wenig an diesem Text auszusetzen. — В этом тексте есть [имеются] лишь некоторые недостатки [недоработки].

    Es gab nur wenig daran auszusetzen. — Тут почти не к чему было придраться.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > aussetzen

  • 2 grün:

    sich (über etw.) grün und blau [grün und gelb] ärgern
    grün (und gelb) werden (vor Ärger, Wut, Neid) быть вне себя, рвать и метать, беситься, лопаться (от злости, ярости, зависти). Er hat einen gebrauchten Wagen ganz billig gekauft, und jetzt ärgert er sich ständig grün und blau, weil immer wieder etwas daran kaputt ist.
    Als sie Inges neues Kleid sah, wurde sie ganz grün vor Neid. Am liebsten hätte sie es ihr ausgezogen.
    Grün und gelb wurde Vater vor Ärger [Wut], als er hörte, daß Erika abends heimlich weggegangen war. jmdn. grün und blau schlagen [verprügeln] отдубасить, отколошматить кого-л. Wenn du noch mal so spät in der Nacht nach Hause kommst, schlag ich dich blau und grün. Merk dir das! grün sein быть незрелым (о человеке). Dazu bist du noch viel zu grün, um mir Vorschriften zu machen, jmdm. nicht grün sein не выносить, недолюбливать кого-л. Ich glaube, der Schichtleiter ist mir nicht grün. Immerzu hat er an meiner Arbeit was auszusetzen.
    Diesem Prahler und Nichtstuer bin ich nicht grün, dasselbe in Grün шутл. всё одно и то же. Ob du Peter oder Klaus die Leitung reparieren läßt, ist dasselbe in Grün. Beide sind keine Fachleute.
    Du kannst mit ihm telefonieren oder ihm telegrafieren, das ist dasselbe in Grün. Beides ist (zu) teuer, grüne Witwe шутл "дачная жена", остающаяся подолгу одна без много работающего мужа, alles im grünen Bereich всё в допустимых пределах, в терпимых рамках. "Wie steht es hier mit der Kriminalität?" — "Alles ist im grünen Bereich."
    "Gibt es hier viele Schmuggler?" — "Alles ist im grünen Bereich."

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > grün:

См. также в других словарях:

  • Mensch: Was ist der Mensch? —   »Die Frage aller Fragen für die Menschheit das Problem, das allen anderen zugrunde liegt und von tieferem Interesse ist als jedes andere ist die Bestimmung der Stellung des Menschen in der Natur und seiner Beziehungen zum gesamten Kosmos. Woher …   Universal-Lexikon

  • Aussetzen — Preisgabe * * * aus|set|zen [ au̮szɛts̮n̩], setzte aus, ausgesetzt: 1. <itr.; hat mitten in einer Tätigkeit o. Ä. [für eine gewisse Zeit] aufhören: die Atmung, das Herz, der Motor setzte plötzlich aus. Syn.: ↑ abbrechen, ↑ ausfallen, stehen… …   Universal-Lexikon

  • aussetzen — aufschieben; zurückstellen; intermittieren; passen (müssen); verschieben; vertagen; preisgeben * * * aus|set|zen [ au̮szɛts̮n̩], setzte aus, ausgesetzt: 1. <itr.; hat mitten in einer Tätigkeit o. Ä. [für eine gewisse Zeit] aufh …   Universal-Lexikon

  • An — Án, eine Präposition, welche überhaupt die Bedeutungen der Partikeln in und nahe in sich vereinigt, und so wohl mit der dritten, als mit der vierten Endung gebraucht wird. I. Mit der dritten Endung, oder dem Dative, wird sie gebraucht, einen Ort …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kunstgewerbe — Kunstgewerbe. Im allgemeinen gehört zum Kunstgewerbe alles, bei dessen Herstellung eine gewisse künstlerische Tätigkeit sich entfaltet; wie weit diese Tätigkeit gehen muß, läßt sich nicht bestimmen und es bleibt der persönlichen Auffassung ein… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Recht — Anspruch; Anrecht; Autorisierung; Berechtigung; Billigung; Genehmigung; Lizenz; Erlaubnis; Bevollmächtigung; Plazet; Autorisation; …   Universal-Lexikon

  • recht — ganz (umgangssprachlich); vergleichsweise; halb; halbwegs (umgangssprachlich); passabel; ziemlich (umgangssprachlich); hinlänglich; einigermaßen; mäßig; …   Universal-Lexikon

  • Anarchokapitalismus — Der Anarchokapitalismus (auch Marktanarchismus oder Anarcholiberalismus) ist eine politische Philosophie, die für eine vom freien Markt, freiwilligen Übereinkünften und freiwilligen vertraglichen Bindungen geprägte Gesellschaft ohne staatliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Freche Mädchen — Filmdaten Deutscher Titel Freche Mädchen Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeinschaftsordnung — Die Gemeinschaftsordnung (GemO) regelt Rechte und Pflichten der Wohnungseigentümer untereinander. Sie ist eine autonom gesetzte Grundordnung der Gemeinschaft[1], die üblicherweise bei der Begründung des Wohnungseigentums festgesetzt wird. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»